Solo in guter Gesellschaft - Glücksmomente mit sich selbst
Zugegeben, Alleinsein hat kein gutes Image. Dabei lernen wir uns nur in Phasen ohne Gesellschaft wirklich kennen, schärfen unsere Sinne, stärken Selbstwahrnehmung und Kreativität. Mit welchen Strategien Sie im Alleingang Stress abbauen, neue Ideen entwickeln und sich über eigene Wünsche und Bedürfnisse klar werden, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Sich selbst ein guter Gastgeber sein
Spannende Gedankenübung: Was würden Sie tun, wenn Sie bei sich selbst zu Besuch wären? Den Lieblingstee kochen, eine CD mit Entspannungsmusik auflegen. Oder bei Lust auf Bewegung einen flotten Spaziergang machen, mit einem Online-Fitness-Kurs nach Anleitung in Bewegung kommen.
Tagebuch schreiben & tagträumen
Nutzen Sie die Stille für eine Bestandsaufnahme: Wie geht es mir, was fehlt mir, was könnte in Job, Beziehung, Freizeit besser laufen? Das Aufschreiben in ein Tagebuch hilft bei der Übersicht. Lassen Sie dann Ihrer Phantasie freien Lauf: Was würden Sie tun, wenn alles möglich wäre, Geld keine Rolle spielte? Oft setzen Tagträume Inspiration für Veränderungen frei.
Das kann ich ganz alleine!
Schon mal ein Regal angebracht? Ein Zimmer tapeziert? Oder eine Himbeer-Biskuitrolle gebacken? Solche Vorhaben lassen sich am allerbesten in die Tat umsetzen, wenn niemand Kommentare abgibt. Holen Sie sich Tipps aus Büchern, lassen Sie sich vorab beraten oder von einem Online-Tutorial coachen. Versprochen: Ein gelungenes Solo-Projekt streichelt den Selbstwert enorm.
Willkommen im Home-Spa
Endlich Zeit nur für sich: die ideale Gelegenheit zur Wellness-Auszeit! Keiner klopft beim ausgiebigen Baden in der Wanne genervt an der Tür. Und jetzt könnte man doch mal diese Mineralstoff- Gesichtsmaske auflegen, die andere sowieso nur erschrecken würde. Dazu Maniküre, Pediküre und von Kopf bis Fuß mit pflegendem Öl massieren. Herrlich!
Eins mit der Natur werden
Suchen Sie sich in Eigenregie Ihren persönlichen Kraftort in der Natur: eine sonnige Stelle auf einer Waldlichtung, einen Hügel mit beeindruckender Aussicht, einen großen Stein an einem Bachlauf oder auch die Holzbank im Garten. Hier lässt es sich prima durchatmen, auftanken, zur Ruhe kommen oder meditieren.
Vergessenes Hobby neu entdecken
Oft meldet sich in unverplanter Zeit zuerst mal Langeweile. Leerlauf heißt aber auch: Platz für Dinge, die in der Alltagshektik in Vergessenheit geraten waren. Ob Modelleisenbahn, Aquarellmalerei oder Fotoalben zusammenstellen – beleben Sie frühere Hobbys neu und genießen Sie es, sich ganz darauf einzulassen.
Bildquelle: Getty Images/ AscentXmedia